Home » General » Dorit » Ich und meine Nikon D90
Nachdem ich schon einige Kameras für mimmaTEC TV testen konnte, war für mich eigentlich klar, dass es eine Nikon sein sollte. Sie schien die bedienerfreundlichste Kamera für mich als SLR- Wiedereinsteiger zu sein. Auch mit wenig Kenntnis über Belichtung, Verschlusszeiten und Blende bot sie die besten Ergebnisse. Ich muss gestehen, dass ich auch heute noch gern die Kamera entscheiden lasse, welche Einstellungen in gewissen Situationen die Richtigen sind.
Allerdings arbeite ich daran, diese Tatsache zu ändern. Galileo Design hat uns einige Bücher über digitale Fotografie zur Verfügung gestellt, mit deren Hilfe ich mein Wissen über Motivgestaltung, Nahaufnahmen, Naturaufnahmen und vieles mehr erweitern möchte. Auf diese Bücher werde ich noch genauer eingehen.
Ursprünglich wollte ich mir eine Nikon D80 kaufen, auf der CeBIT ‘09 hatte ich dann, mehr durch Zufall, die Nikon D90 in der Hand. Und ich hatte Blut geleckt!! Vor allem, weil diese Kamera auch noch HD Videos aufnehmen kann – wer hätte das gedacht!Langer Rede kurzer Sinn: Es wurde nach vielem recherchieren im Internet und hin und her doch eine Nikon D90 mit einem AF-S DX Nikkor3,5-5,6/18-105 mm G ED VR Objektiv.
Wenn ich ehrlich bin, war ich im ersten Moment fast ein wenig überfordert mit den ganzen Funktionen und Einstellungen, die diese Kamera zu bieten hat. Aber meine Devise ist „learning by doing“ und so kann es nur besser werden…
Alexander Gräf
Portfolio
Book Me
Get in touch
Live Chat
Ich bin ein Full-Stack-Entwickler. Meine Expertise umfasst:
Ich liebe die Entwicklung, das Design und kenne mich auch mit Serverarchitekturen aus. Ich würde mich nie vollständig fühlen, wenn einer der Bereiche fehlen würde.
Ich habe ein breites Interessengebiet, deshalb tauche ich ständig in neue Technologien ein und erweitere mein Wissen, wo immer es nötig ist. Die Technologien entwickeln sich schnell und ich genieße es, die neuesten Technologien zu nutzen.
Abgesehen davon bin ich ein friedliebender Kerl, der versucht, Leute um sich herum zu haben, die dasselbe denken. Ich glaube wirklich an das Prinzip: "Wenn man jemandem hilft, wird einem jemand helfen, wenn man es braucht."