STATUS ÜBERPRÜFEN
I AM LISTENING TO
|

ÜBER MICH.

PERSÖNLICHE DATEN, COOKIES & MEHR

Let’s Talk!

Suchen Sie einen zuverlässigen Partner, der Ihr Projekt auf die nächste Stufe bringt? Ob es sich um Entwicklung, Design, Sicherheit oder laufenden Support handelt – ich würde mich gerne mit Ihnen unterhalten und herausfinden, wie ich Ihnen helfen kann.

Nehmen Sie Kontakt auf,
und lassen Sie uns gemeinsam etwas Erstaunliches schaffen!

FULL STACK DEVEVELOPMENT.
Planen.
DESIGN.
DEVELOP.
DEPLOY.

Full Stack Entwickler

Ich habe eine große Leidenschaft für Programmierung, Design und ein solides Verständnis der Serverarchitektur. Ohne all diese Elemente in meiner Arbeit fühle ich mich nicht wirklich vollständig.

Mit einem breiten Spektrum an Interessen erforsche ich ständig neue Technologien und erweitere meine Fähigkeiten, um immer einen Schritt voraus zu sein. Da sich die Technologie schnell weiterentwickelt, bleibe ich gerne auf dem neuesten Stand der Dinge.

Persönlich bin ich ein friedliebender Mensch, der es schätzt, sich mit Gleichgesinnten zu umgeben. Ich glaube fest an das Prinzip: „Wenn Sie jemandem helfen, wird Ihnen jemand helfen, wenn Sie es brauchen.“

Fachwissen

  • Server-, Netzwerk- und Hosting-Umgebungen
  • Datenmodellierung / Import / Export
  • Geschäftslogik
  • API-Schicht / Aktionsschicht / MVC
  • Benutzeroberflächen
  • Benutzererfahrung
  • Verstehen, was der Kunde und das Unternehmen brauchen
REINVENT
REINVENT

Mit einem breiten Spektrum an Interessen erforsche ich ständig neue Technologien und erweitere meine Fähigkeiten, um immer einen Schritt voraus zu sein. Da sich die Technologie schnell weiterentwickelt, bleibe ich gerne auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen. Ich glaube auch daran, dass ich mich für meine Kunden immer wieder neu erfinden muss, um sicherzustellen, dass ich ihre sich ändernden Bedürfnisse und Herausforderungen erfüllen kann.

portalZINE.DE |
Lassen Sie uns über das Gewöhnliche hinausgehen und
etwas wirklich Außergewöhnliches schaffen.
ALEXANDER / ALEX / ICH

Inhaltsverzeichnis

Programmiersprachen & APIs

Wie ich bereits sagte, liebe ich neue Technologien und lerne schnell neue Dinge. Hier ein paar aktuelle Technologien/Sprachen, die ich verwende.

portalZINE.DE |

SPRACHEN

  • PHP
  • Javascript
  • Node.JS
  • Gehen Sie
  • Python
  • SASS / SCSS / CSS3 / CSS / XSLT / LESS
  • HTML5 / HTML / XML
  • Ruby
  • Perl
  • Java
  • C++
  • Visual Basic
  • XOJO – Plattformübergreifende Programmierung (Windows/Linux/Mac/Mobile)
  • REST, SOAP, xmlRPC, JSON, JSONP und andere APIs
  • MySQL/ PostgreSQL / SQLite / Mongo DB / CouchDB / MS SQL / Access
  • IMAP / POP E-Mail
  • HBBTV / SmartTV
  • +++

Rahmenwerke & Bibliotheken

  • IONIC Framework – Hybride mobile Anwendungen
  • Framework 7 – Hybride Mobile Apps
  • VueJS
  • WordPress Standalone / Headless REST Backend
  • Laravel
  • Zend
  • Sencha Desktop / Mobile
  • Backbone
  • AngularJS
  • jQuery / Mobil / UI
  • Google & Youtube APIs, Vimeo API, Facebook API, Twitter API, flickr, Instagram API …
  • Google App Engine
  • +++

Tools erstellen

  • Webpack
  • Gradle
  • NPM
  • Garn
  • Gulp
  • Grunzen
  • Komponist
  • Laube
  • +++

WordPress

  • Visual Composer API / WordPress
  • WPLMS API (Leaning Management System für WordPress)
  • WooCommerce API (E-Commerce-Lösung für WordPress)
  • WPML.org (Mehrsprachige Websites für WordPress)
  • +++

Tools, die ich verwende

Nicht wirklich eine vollständige Liste, aber einige meiner wichtigsten Tools.

portalZINE.DE |
  • Linux Schreibtisch / Server / LAMP
  • OSX Schreibtisch / Server
  • Windows Schreibtisch / Server
  • Mobile Plattformen (Android, iOS, Windows Phone)
  • Photoshop
  • Illustrator
  • Blender
  • Indesign
  • Dreamweaver
  • Final Cut Pro / Adobe Premiere (HD-Promos, Internet-TV, Podcasting, Videocasting, Live-Interviews, Konferenzen …)
  • Bewegung
  • Audio Produktion

Offene Quelle

Dinge, die mich auf den Weg gebracht haben

portalZINE.DE |
  • Ich habe an vielen kleineren und mittleren Projekten im Zusammenhang mit den unten aufgeführten Open-Source-Plattformen gearbeitet. Meistens ging es dabei um Einrichtung, Upgrades, Design und kundenspezifische Skripterstellung und Programmierung, Module und Integration.
2001 – 2002
Developer PHPNuke
2002 – 2002
Developer XOOPS
2002 – 2005
Lead Developer / Design / Management PostNuke
2002 – 2006
Developer osCommerce / worked on CastleCart with a friend (forked osCommerce) and extended it with Smarty as its template system
2002 – 2004
XMB
2004 – 2010
phpBB
2004 – 2010
Developer Menalto Gallery / Gallery 2
2006 – now
Developer WordPress
2006 – 2011
Developer Mambo / Joomla
2006 – now
Developer jQuery / Plugin Development
2007 – 2016
Developer Magento eCommerce

Geschichte

Wo ich herkomme

portalZINE.DE |

Für diejenigen, die so weit nach unten gescrollt haben :)

Ich bin in einer kleinen Stadt namens Lahnau, etwa 60 km von Frankfurt entfernt, aufgewachsen und habe dort meine Grund- und Sekundarschulzeit verbracht. Im Alter von 15 Jahren bin ich mit meinen Eltern nach Nigeria – Afrika gezogen und dort 3 Jahre lang zur Schule gegangen.

Nach den 3 Jahren zogen wir zurück nach Deutschland, wo ich die Schule beendete und ein Jurastudium mit Schwerpunkt auf internationalem Recht begann.

Während meines Studiums arbeitete ich in den beiden Unternehmen meines Vaters, einer Getreidemühle und einem Erfindungsunternehmen, und beschäftigte mich täglich mit neuen Technologien und Lösungen für das Getreidegeschäft. Ich entwarf Panels für SPS-Steuerungen, arbeitete an lokalen Netzwerk- und Fernnetzwerklösungen. Ich baute das komplette QM-System für die Getreidemühle und kümmerte mich um alle Design- und Werbeaufgaben.

Neben meinem Studium baute/reparierte ich PCs, half beim Aufbau von Netzwerken und machte Web-Design. Damals hatte ich nur einfache Programmierkenntnisse, nur HTML, das ich bis zum Äußersten getrieben habe. Ich lernte etwas Java, JavaScript und arbeitete lange Zeit mit CGI und Perl.

Ich brach mein Jurastudium ab, da ich mich nicht wirklich als Anwalt für den Rest meines Lebens sah. Ich fing an, Handel und Ingenieurwesen zu studieren, was es mir ermöglichte, auch an meinem eigenen Unternehmen zu arbeiten.

Ich bin selbständig und habe die Unternehmen meines Vaters verlassen, um meiner eigenen Vision zu folgen. portalZINE® spiegelt einen Teil meiner täglichen Arbeit wider und repräsentiert mein derzeitiges Arbeitsleben.

Ich war ein früher Anwender von PHP, als es eingeführt wurde. Endlich hatte ich eine Technologie gefunden, mit der ich meine Design- und Programmierkenntnisse kombinieren konnte. Ich nahm mir ein Buch und dachte mir die Grundlagen aus, lernte durch das Lesen von Code und das Durchstöbern von Referenzen.

Im Laufe der Jahre bin ich mit PHP und JavaScript aufgewachsen, was es mir ermöglicht hat, leistungsstarke Lösungen für meine Kunden und meine eigenen Projekte anzubieten. Ich habe mich auch mit anderen Technologien wie ASP, Flash/ActionScript und RealBasic befasst, die es mir ermöglichen, Dienste zu entwickeln, die nicht nur das Web umfassen, sondern auch die volle Kontrolle über webbasierte Software direkt vom Desktop aus ermöglichen.

Neben meiner Arbeit als Webdesigner und Programmierer habe ich aktiv an Logodesign / Redesign, Zeitschriftenanzeigen, Produkt- / Qualitätsmanagement-Handbüchern und Printvorlayouts gearbeitet. Vor 2008 waren die meisten meiner Projekte außerhalb Deutschlands angesiedelt (USA, Mexiko, Kanada, Niederlande, Spanien, Frankreich …). Das hing vor allem mit meinem Engagement für Open Source und einem Startup-Unternehmen in Mexiko zusammen, an dem ein Freund und ich 3 Jahre lang gearbeitet haben.

ÜBER MEINE CMS-ERFAHRUNG

Kurze Zusammenfassung meiner CMS-Erfahrungen, die recht weit zurückreichen ;)

Greymatter (CGI-basiert) war mein erstes News-Publishing-Tool, mit dem ich gespielt habe. Es verfügte über eine Verwaltungsschnittstelle und ermöglichte die Erstellung von Vorlagen für jeden Aspekt des Skripts. Es erlaubte mehrere Benutzer und hatte viele kleine Gadgets. Meine erste Community lief mit Greymatter. Aber Greymatter war mir nicht modular genug, denn ich musste jedes zusätzliche Skript von Hand hinzufügen.

Nun, das war die Zeit, als PHP populär wurde (2000-2001) und ich schaute, was ich sonst noch verwenden könnte, um mein Administratorleben ein wenig einfacher zu machen. Ich probierte myPHPNuke aus, spielte und ging wieder. Es war mein erster Kontakt mit einem PHP-Blog / CM-System.

Ich habe unterwegs einige andere Blogs ausprobiert, aber keiner hat mich wirklich überzeugt. Schlechte Dokumentation, schwache Installation, schwache Funktionalität, wenig Erweiterungen…….

Damals erfuhr ich von PhpNuke, was mein Interesse an PHP weckte. Verwaltungsoberfläche, Blöcke, Module, genau das, wonach ich gesucht hatte. Ich betrieb meine erste Community-Website mit PHPNuke (http://www.i-trends.de), die sich mit Windows-Shell-Ersatzprogrammen wie Litestep oder DesktopX befasste.

Ich konvertierte meine handcodierte Html-Seite zu PhpNuke und begann, den Code zu lesen und zu erweitern. Ich lernte ein wenig durch Hacken, aber das war mir nicht genug. Ich kaufte mein erstes PHP-Buch und begann zu lernen. Die Blockfunktion gefiel mir von Anfang an und ich begann, bestehende Sideblocks zu erweitern. Was mir jedoch von Anfang an fehlte, waren Sideblocks, die für die Benutzerfreundlichkeit und nicht nur für die Anzeige konzipiert waren. Ich fing an, meine eigenen Blöcke zu programmieren und die ersten Module zu erweitern.

Als die Abspaltung von PostNuke angekündigt wurde, war ich schnell auf den neuen Zug aufgesprungen, denn die Entwicklung von PhpNuke hat mich irgendwie ausgebremst. Ich hatte zu viele Ideen und PhpNuke schien nicht das richtige CMS zu sein. Ich konvertierte meine Website zu Postnuke und arbeitete mit Patrick Kellum als Beta-Tester (ich glaube, er war damals ein Postnuke-Entwickler) an der ersten phpBB-Modulintegration und seinem erweiterten Blocksystem für Postnuke. Ich testete das Forum und hackte es, um es an meine damaligen Bedürfnisse anzupassen. Das war die Geburtsstunde meiner ersten i-Blöcke. i-Blöcke, weil meine Website i-trends hieß ;)

Ich arbeitete mit Postnuke bis Januar 2002, als ich das Gefühl hatte, dass die Entwicklung ein wenig zum Stillstand gekommen war. XOOPS wurde angekündigt und ich beschloss, es zu testen, und es gefiel mir von Anfang an. Eine frische Entwicklung, mit guten Ideen, einfacher Verwaltung, aber die Entwicklung folgte nicht meinem Tempo. Ich musste mit den Entwicklungen und Ideen weitermachen, also bin ich wieder bei Postnuke eingestiegen und entwickle jetzt für 0.7x.

Ich kam im April 2002 zum Postnuke Management & Development und arbeitete bis Anfang 2003 als Kernentwickler. Es war traurig, ein so großartiges Entwicklungsteam zurückzulassen, aber unterschiedliche Management-Visionen und der Mangel an Zeit haben mich dazu gebracht, mich wieder auf meine eigene Arbeit und die Entwicklungen hier bei portalZINE® zu konzentrieren.

Wenn Sie bis hierher gelesen haben, freut es mich sehr, Sie kennenzulernen ;)

Prost