Home » General » Dorit » Nachtaufnahmen in Italien
Unser Urlaub ist leider schon wieder einige Zeit her, aber in Italien konnte ich ein wenig mit meiner NIKON D 90 herumexperimentieren. Neue Landschaften und Motive laden zum Fotografieren ein. Unter anderem habe ich mich wieder einmal an einigen Nachtaufnahmen versucht. Dabei musste ich leider erneut feststellen, dass das richtige Fokussieren im Dunkeln gar nicht so einfach ist. Unsere Reise hat mir ebenfalls gezeigt, dass mein Kit Objektiv (Nikon D AF-S NIKKOR 18-105mm 1:3,5-5,6 G ED) schnell an seine Grenzen stößt!
So wollte ich beispielsweise gern den Vollmond schön groß mit seinen tollen Strukturen aufs Korn nehmen, aber reichte auch hier der Zoom (Brennweite 105 mm max.) ebenso wenig aus, wie bei dem Versuch einen flüchtigen Hasen noch in seiner imposanten Größe aufs Bild zu bekommen. Ich finde es zudem verwirrend, dass der Bildausschnitt im Sucher weitaus kleiner erscheint als hinterher auf dem Foto. So denke ich jedes Mal, ich hätte die Motive viel weiter hergezoomt, als das eigentlich der Fall ist. (Bild Hase) (Brennweite 105mm – hier bereits im nachhinein Ausschnitt vergrößert! – f9, 1/160s, ISO 250)
Bei den Nachtaufnahmen muss ich mir wohl noch einige Übungsstunden verordnen. Die Sache mit der richtigen Verschlusszeit und der Blende habe ich noch nicht so raus. Doch ich habe im Nachhinein gelernt, dass man niemals Fotos zu voreilig von der Festplatte löschen sollte! Denn es gibt ja auch noch die Bildbearbeitungssoftware. Ich war sehr überrascht, dass aus einigen der misslungenen Fotos durch Veränderung der Belichtung, der Helligkeit, des Kontrastes und diversen anderen Einstellungen doch noch etwas rauszuholen war. Hier ein paar Beispiele:
Original: f 5,3 Verschlußzeit 1/125s, Einstellung bulb, ISO 200, Brennweite 75mm
Mit Aperture bearbeitet (Belichtung+, Helligkeit+, Kontrast +).
Original f 5,6 Verschlußzeit 11,5s, Einstellung bulb, ISO 200, Brennweite 24mm
Der Sonnenuntergang in der Toskana, dieses Mal nicht nachbearbeitet! Die tollen Farben der Sonnenuntergänge sind echt sehenswert!
Alexander Gräf
Portfolio
Book Me
Get in touch
Live Chat
Ich bin ein Full-Stack-Entwickler. Meine Expertise umfasst:
Ich liebe die Entwicklung, das Design und kenne mich auch mit Serverarchitekturen aus. Ich würde mich nie vollständig fühlen, wenn einer der Bereiche fehlen würde.
Ich habe ein breites Interessengebiet, deshalb tauche ich ständig in neue Technologien ein und erweitere mein Wissen, wo immer es nötig ist. Die Technologien entwickeln sich schnell und ich genieße es, die neuesten Technologien zu nutzen.
Abgesehen davon bin ich ein friedliebender Kerl, der versucht, Leute um sich herum zu haben, die dasselbe denken. Ich glaube wirklich an das Prinzip: "Wenn man jemandem hilft, wird einem jemand helfen, wenn man es braucht."